proprietär

proprietär

* * *

Pro|pri|e|tär 〈[-priə-] m. 1; veraltetEigentümer [<frz. propriétaire]
Die Buchstabenfolge pro|pr... kann in Fremdwörtern auch prop|r... getrennt werden.

* * *

pro|p|ri|e|tär <Adj.> (EDV):
(in Bezug auf ein Betriebssystem, auf Software u. Ä.) nur auf einem herstellereigenen Computermodell einsetzbar; herstellergebunden:
unsere Computer arbeiten mit einem -en Betriebssystem.

* * *

proprietär
 
[sprich propri-etär, engl. proprietary, von lat. proprietas »Eigentum«, »Eigenheit«], Bezeichnung für herstellerspezifische Produkte oder Verfahren, im letzteren Fall auch für Technologien, für die der Urheber Schutzrechte besitzt (über Patente oder Markennamen/-zeichen). Beispiele sind das proprietäre Betriebssystem Windows oder die proprietäre Seitenbeschreibungssprache PostScript. Auch geschlossene Benutzergruppen werden manchmal proprietär genannt. Proprietäre Software darf - anders als Public-Domain-Programme (Public Domain) oder Freeware - nur nach Abschluss eines Lizenzvertrags (Lizenzrecht) benutzt werden.

* * *

Pro|pri|e|tär [proprie...], der; -s, -e [frz. propriétaire < spätlat. proprietarius] (veraltet): Eigentümer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • proprietar — PROPRIETÁR, Ă, proprietari, e, s.m. şi f. Persoană care are drept de proprietate asupra unui bun; stăpân, posesor; spec. persoană care posedă un imobil (considerată în raport cu chiriaşul ei). ♢ Mare proprietar = moşier, latifundiar. [pr.: pri e… …   Dicționar Român

  • Proprietär — (v. lat.), Eigenthümer, bes. Grundbesitzer. Proprietät, 1) die Eigenschaft von Etwas; 2) das Eigenthum; daher Proprietätsrecht. das Recht, über die Sache nach Willkür zu verfügen, bes. das Veräußerungsrecht u. das Recht, sich im Besitz aller… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Proprietär — Propriĕtär (lat.), Eigentümer; Propriĕtät, Eigentum …   Kleines Konversations-Lexikon

  • proprietär — Das Eigenschaftswort proprietär stammt vom lateinischen Wort proprietas ab, das ‚Eigentümlichkeit‘ oder auch ‚Eigentum‘ bedeutet im Sinne von geistiges Eigentum. Der Begriff findet meist im Informationstechnik und Telekommunikationsumfeld… …   Deutsch Wikipedia

  • Proprietär — Das Eigenschaftswort proprietär stammt vom lateinischen Wort Proprietarius, „der Eigentümer“, ab. Vgl. auch lat. proprietas, Eigentum, und proprius, eigen. Die ursprüngliche Wortbedeutung des Adjektivs ist somit „im Eigentum stehend“, „jemandem… …   Deutsch Wikipedia

  • proprietär — pro|pri|e|tär vgl. ↑Proprietär> (z. B. in Bezug auf ein Betriebssystem) nur für ein spezielles herstellereigenes Computermodell verwendbar (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • proprietár — s. m.(sil. pri e ),pl. proprietári …   Romanian orthography

  • Proprietär — ◆ Pro|pri|e|tär 〈[ priə ] m.; Gen.: s, Pl.: e; veraltet〉 Eigentümer [Etym.: <frz. propriétaire]   ◆ Die Buchstabenfolge pro|pr… kann auch prop|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Proprietär — Pro|pri|e|tär der; s, e <aus gleichbed. fr. propriétaire, dies aus spätlat. proprietarius>: 1. Eigentümer. 2. herstellerspezifisches Produkt, das nur für ein spezielles Computermodell verwendet werden kann u. zu dem es kein alternatives… …   Das große Fremdwörterbuch

  • proprietär — s ( en, er) ÅLD godsägare …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”